bergweg bunter

Systemische Beratung

In der Systemischen Beratung / Familientherapie werden Probleme und Symptome nicht als Eigenschaften einzelner Personen angesehen, sondern als Ausdruck der aktuellen Beziehungs- und Kommunikationsstrukturen eines Systems. Insofern beziehe ich das familiäre, soziale und berufliche Umfeld in die Beratung mit ein. Parallel spielt, wie in jedem Beratungsprozess bei mir, auch meine tiefenpsychologische Sichtweise eine Rolle beim Betrachten der Problematik. Damit ist gemeint, dass es immer einen „guten Grund“ für unsere unbewussten Verhaltensweisen gibt, die aus unserer Biografie herrühren.

Das bedeutet für den Beratungsprozess, dass sich durch die Art der Fragestellungen neue Perspektiven für Sie eröffnen können und Sie somit auch neue Verhaltensweisen innerhalb des Systems, in dem Sie leben, entwickeln. Durch die Förderung von Perspektivwechseln und die Stärkung Ihrer Ressourcen können neue Wege für ein harmonischeres Miteinander gefunden werden.

Man kann es sich am besten, anhand eines Mobiles vorstellen; wenn sich ein Teil bewegt, müssen sich die anderen Teile auch bewegen.